Intrauterine Insemination mit Spendersamen (donogene Insemination)
Ist die Qualität des Spermiogramms beim Partner extrem stark eingeschränkt, so dass weder mit Insemination noch mit IVF oder ICSI eine Schwangerschaft erzielt werden kann, oder entscheidet sich das Paar nach Aufklärung bewusst gegen eine IVF / ICSI-Behandlung, besteht die Möglichkeit, für eine Insemination Fremdsperma von einer Samenbank zu verwenden. Außerdem können Frauenpaare diese Behandlung nutzen. Das Sperma ist in flüssigem Stickstoff tiefgefroren und wird erst nach aufwändigen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten freigegeben. Vor einer Behandlung mit Fremdsperma ist neben der medizinischen eine umfangreiche, schriftlich dokumentierte juristische Aufklärung des Patientenpaares ebenso notwendig wie eine umfassende vertragliche Vereinbarung zwischen dem Patientenpaar und der Samenbank, von der das Fremdsperma bezogen wird. Unser Kooperationspartner ist hier die Erlanger Samenbank. Für Behandlungen mit Spendersamen übernehmen die Krankenkassen prinzipiell keine Kosten.